top of page

After The Deluge
Book your own presentation
Besucher können Timeslots im Statement Room buchen, um immaterielle Beiträge wie Texte, Gedichte, Geschichten oder Lieder einzubringen.
Expert presentations & talks
15.10.25, 16:00
«Places in Transition - 2070: Imagining Subtropical Zürich.»
Dr. Philipp Urech (Moderation Michael Schindhelm)
Um den zukünftigen Wandel vom gemässigten zum subtropischen Klima zu veranschaulichen, haben Studierende der ETH Zürich audiovisuelle Collagen entwickelt und räumlich in Zürich verortet. In kurzen Filmen präsentieren die Autor:innen ihre Vorstellungen einer neuen subtropischen Ästhetik schweizerischer Stadtlandschaften.
19.10.25, 11:00
LIEDBasel – Ein kleines Knacken im Weltall
21.10.25, 18:00
Moritz Schiller, Co-Gründer von Mycrobez, erzählt von seinem Startup, welches u.a. Verpackungen aus Pilzen herstellt.
22.10.2025, 18:00
Short Stories vom Ende der Welt – mit Alain Claude Sulzer.
Der renommierte Schriftsteller liest aus einem wilden Mix aus Mythen und prägnanten Erzählungen, die mit feinem Humor und genauer Beobachtungskraft vom Ende (und Neubeginn) berichten.
25.10.25, 17:30
mein Baum dein Baum pflanzt Bäume in Basels Vorgärten. Die Gründerinnen berichten von ihrer Leidenschaft, den Herausforderungen und ihrem bewundernswerten Engagement für eine grünere Stadt.
28.10.25, 18:00 Uhr
«Biodiversität gestern, heute … und morgen?» –
Talk zwischen Mikropaläontologin und Spinnenforscher.
Mit Monika Doubrawa und Christian Kropf
Wenn eine Forscherin im Kleinen ihren Blick fürs grosse Ganze schärft, wird’s richtig spannend: Was weiss eine Mikropaläontologin über Biodiversität zu berichten? Aus welchem Fundus an Erkenntnissen im Gegenzug ein Spinnenforscher schöpft, liegt da schon eher auf der Hand. Oder doch nicht? Wie stark ihre Prognosen voneinander abweichen, lässt sich im Talk zwischen Monika Doubrawa und Christian Kropf vom Naturhistorischen Museum Basel verfolgen. Beide kuratieren zwei aussergewöhnliche Sammlungen, beide haben sich mit Leib und Seele der Wissenschaft verschrieben.
3.11.25, 18:00
Philip Atkinson. Learning from the Bees – Life Lessons from Inside a Busy Beehive.
Join the author of Bee Wise to reflect on our role as individuals within today’s complex ecosystem. And who knew – female worker bees starve the males to death once they are no longer useful!
Be curious – come and learn more...
4.11.25, 18:00
Dr. Olivier Pagan, Direktor des Zoo Basel, spricht über die unglaubliche Fülle an Biodiversität in zoologischen Gärten sowie über die Rolle des Zoo Basel – und jedes Zoos – als grüne Lunge einer Stadt sowie als bedeutende Forschungsstation. Sehen Sie hier unser Interview mit ihm.
Weitere Termine folgen bald
bottom of page